Linea's burn mechanism is now live! Every transaction on Linea will burn both ETH and LINEA, directly reducing supply and reinforcing long-term value for both tokens. Deflationary by design.
How it works: All gas fees on Linea are paid in ETH and collected in our fee contract. After infrastructure costs are covered, 100% of the surplus gets burned: - 20% burned as ETH - 80% converted to LINEA and burned on L1
In this system, Linea becomes a perpetual buyer of its own deflationary token, while simultaneously reducing ETH supply. ETH isn't just gas on Linea. It's yield-generating, deflationary, and central to every layer of the network's design.
Starting tomorrow, track it all live: - Total gas fees collected - Total LINEA burned since TGE - Total ETH burned since TGE - Daily burn charts for both tokens
Linea's Tokenomics returns value back into Ethereum's economic core. This is how L2s should work. Aligned incentives. Deflationary structure. Long-term value creation.
212.190
1.015
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.